Europawahl 2024: Der Bundeswahlausschuss lässt 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zu

WIESBADEN – Der Bundeswahlausschuss hat am 29. März 2024 in öffentlicher Sitzung 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für alle Bundesländer oder für einzelne Bundesländer zur …Mehr
WIESBADEN – Der Bundeswahlausschuss hat am 29. März 2024 in öffentlicher Sitzung 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für alle Bundesländer oder für einzelne Bundesländer zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Hierbei handelt es sich um die folgenden Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Wahlvorschläge.
(Parteien, die bereits im EU-Parlament vertreten sind in fetter Schrift.
Neue Parteien die wenigstens einen Sitz holen werden unterstrichen.
Es gibt keine Sperrklausel, so dass ab ca. 0,7% ein Sitz möglich wird.)
Kurzbezeichnung
Parteiname
Zusatzbezeichnung (nur, wenn im Wahlverfahren verwendet)

1 ABG Aktion Bürger für Gerechtigkeit 2 PDV Partei der Vernunft 3 Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung 4 PdF Partei des Fortschritts 5 PdH Partei der Humanisten 6 FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER 7 V-Partei³ V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer 8 ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei Die …Mehr
Felix Staratschek
Wer hat schon was zu DAVA gehört? Das ist eine muslimische Partei und es wird spannend, ob von den Muslimen mit deutscher Staatsbürgerschaft oder anderen in der EU vorkommenden Staatsbürgerschaften so viele diese Partei wählen dass die 1 oder mehrere Sitze schafft. DAVA haißt als Wort auch sinngemäß "Ruf zum Islam". Alle Christen müssen nun zu dieser Wahl mobilisieren, denn je geringer die …Mehr
Wer hat schon was zu DAVA gehört? Das ist eine muslimische Partei und es wird spannend, ob von den Muslimen mit deutscher Staatsbürgerschaft oder anderen in der EU vorkommenden Staatsbürgerschaften so viele diese Partei wählen dass die 1 oder mehrere Sitze schafft. DAVA haißt als Wort auch sinngemäß "Ruf zum Islam". Alle Christen müssen nun zu dieser Wahl mobilisieren, denn je geringer die Wahlbeteiligung, um so höher der Anteil solcher Gruppen, die ihre Anhängerschaft mobilisieren können. Auch BIG ist m.W. eine Partei die stark von Leuten mit Migrationshintergrund geprägt wird. Inwieweit da der Islam prägend ist weiß ich nicht.

Bündnis C ist mir noch zu lahm, der letzte Tweet ist fast ein Jahr her.

Die schmorrt zu sehr im eigenen Saft und wie bei Bündnis C findce ich da nichts zu den RKI-Files.

Ich tendiere daher zur EU-Wahl zu dieBasis, sehe da aber auch Probleme, bei der Landtagswahl in Bayern haben die total vergeigt, als die ihre Themen in den Bayerischen Rundfunk tragen konnten. Aber ich folge auf Twitter einigen sehr guten Basis-Konten, so das dies meine Wahl zur EU-Wahl bleibt.
dieBasis Bayern vergeigt in Fernsehsendung - Einmalige Chance Themen in den Rundfunk zu bringen verspielt

Dem Bündnis C habe ich bisher jedes Jahr etwas gespendet, weil die mir ihre Parteizeitung zusenden. Da waren auch gute Artikel bei zum Thema Corona. Aber ich vermisse die Öffentliochkeitsarbeit. Wer aber dieBasis nicht wählen will, der kann Bündnis C seine Stimme geben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die das Potential für einen Sitz schaffen können. Wenn Bündnis C den Platz der nicht antretenden Werteunion einnehmen könnte, wären die drin.
Felix Staratschek
@Maass Warum soll das ins Chaos führen? Die meisten dieser Parteien sind kleine Sekten, die aber zu einer freien Gesellschaft gehören. Die retten durch die Teilnahme an der Europawahl ihren Parteistatus. Man sieht schon wie wenige es auch ohne Sperrklausel schaffen, einen der 99 Sitze zu bekommen.
Seltsam ist aber auch were nicht antritt. Chistoph Hörstel mit seiner neuen Mitte ist nicht dabei, …Mehr
@Maass Warum soll das ins Chaos führen? Die meisten dieser Parteien sind kleine Sekten, die aber zu einer freien Gesellschaft gehören. Die retten durch die Teilnahme an der Europawahl ihren Parteistatus. Man sieht schon wie wenige es auch ohne Sperrklausel schaffen, einen der 99 Sitze zu bekommen.

Seltsam ist aber auch were nicht antritt. Chistoph Hörstel mit seiner neuen Mitte ist nicht dabei, obwohl bezogen auf die Fläche die EU-Wahl in Deutschland die geringsten Zulassungshürden hat. Es müssen 4000 Unterschriften gesammelt werden, für Landtagswahlen meist 1000 (also analog 16.000) oder über 30.000 für alle Länder zur Bundestagswahl.

Auf die Mafia-Parteien die uns per Spritze vergiften wollten, könnte ich gerne verzichten. da stimme ich Ihnen zu, dass die zuviel sind. CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne, Linke und Freie Wähler haben da wo die regiert haben das Verbrechen durchgeführt oder mitgetragen.

Im Bild der CDU-Ministerpräsudent vom Saarland. Aus jeder der genannten Parteien könnte man solche und schlimmere Zitate liefern. Diese nach meiner Wahrnehmung mörderischen Verfassunsgfeinde, die sich den Staat zu Beute gemacht haben müssen endlich abgewählt werden.
Erzherzog Eugen
Alternative?
Maass
eindeutig zu viele Parteien,führt nur ins absolute Chaos.
Erzherzog Eugen
das war auch die Propaganda der Nazis