19:13
IDA-Wahlkampfauftakt in Heidelberg mit Dr. Kay Klapproth: „Wir bringen Vielfalt in den Gemeinderat“ Trauen Sie sich, suchen Sie gleichgesinnte und gründen Sie eine Wählergemeinschaft und nehmen Sie an …Mehr
IDA-Wahlkampfauftakt in Heidelberg mit Dr. Kay Klapproth: „Wir bringen Vielfalt in den Gemeinderat“

Trauen Sie sich, suchen Sie gleichgesinnte und gründen Sie eine Wählergemeinschaft und nehmen Sie an einer Kommunalwahl teil, frei von allen Parteizwängen. Wo es gute Gruppen gibt, können Sie sich denen anschließen. Aber in den Coronajahren haben fast alle bestehenden Gruppen es an dem nötigen Widerstand fehlen lassen. Bilden Sie die "Wählergeminschaft der Ungeimpften und Betrogenen". Wenn Sie einer Partei angehören die vor Ort zu wenige Leute hat, kann man mit Politikern anderer kleiner Parteien und parteifreien Bürgern Wählergemeinschaften bilden, die frei von allen Parteizwängen die beste Politik für den Ort suchen, die keinen Fraktionszwang kennen und alles kritisch hinterfragen.
In Heidelberg haben die Maßnahmenkritiker diesen Schritt getan. Bitte weisen Sie alle Heidelberger auf diese neue Liste hin. Nutzen Sie die Chance für die Sammlung der Unterschriften zur Wahlzulassung und den Wahlkampf kostenlos Infostände machen zu können. Nutzen Sie die Chance preiswert im Wahlkampf plakatieren zu dürfen und bringen Sie auf die Plakate auch das, was die Medien verschweigen.

Kommunalwahlen in Baden Württemberg am 9. Juni 2024

Originalvideo, bitte den Kanal abonieren:
IDA-Wahlkampfauftakt mit Dr. Kay Klapproth: „Wir bringen Vielfalt in den Gemeinderat“

Dr. Kay Klapproth, Immunologe, Journalist und Mitgründer der Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V. (IDA) erkärt, warum er seine wissenschaftliche Karriere beendet hat und warum er heute in die Politik geht. Die Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V. tritt am 9. Juni zur Kommunalwahl in Heidelberg an. Bei der Auftaktveranstaltung ihres Wahlkampfes sprachen neben Dr. Kay Klapproth auch Dr. Gunter Frank, Beate Bahner, Dr. Joachim Dengler, Annett Haas und Tanja Todt.

Wer uns gerne im Gemeinderat sehen will, den bitten wir um Unterstützung:
👉 Paypal: https://paypal.me/idaheidelberg
👉 IBAN: DE92 6729 0000 0149 7007 73
BIC: GENODE61HD1
@IDA_HD

Initiative für Demokratie und Aufklärung

Quellen und Links:

Aufbruch zur Vernunft: Initiative für Demokratie und Aufklärung startet Kommunalwahlkampf - Initiative für Demokratie und Aufklärung "Initiative für Demokratie und Aufklärung": Wo Aufklärung draufsteht, ist Desinformation drin

• Nichts Neues aus dem Heidelberger Gem...

• Kritische Fragen sind in Heidelberg n...

• Gemeinderat hat diskriminierende Maßn...

• Heidelberg läßt junge und alte Mensch...

• Gemeinderatssitzung Heidelberg: Bei C...

• Dr. Gunter Frank - Konfrontation im R...

• Dr. med. Gunter Frank fordert Runden ...

• Heidelberg nach der Gemeinderatssitzu...

#Corona #Viren #Vielfalt #Wissenschaft #Heidelberg #IDA #Impfnachweispflicht #Impfung #Kommunalwahl #Wahlkampf #KayKlapproth #GunterFrank
Felix Staratschek
Weitere Kommunalwahltermine in Deutschland:
26.5.24 Da muss man sich beeilen, die Frist dürfte Ende März ablaufen. Genauer Abgabetermin der Unterlagen hängt vom Landesrecht ab.
Thürungen
Baden-Württemberg,
Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern,
Rheinland-Pfalz,
Saarland,
Sachsen,
Sachsen-Anhalt
Winter 2025 Hamburg
Herbst 2025 Norrhein Westfalen
Frühjahr 2026 Bayern -
Das Zulassungsverfahren in …Mehr
Weitere Kommunalwahltermine in Deutschland:
26.5.24 Da muss man sich beeilen, die Frist dürfte Ende März ablaufen. Genauer Abgabetermin der Unterlagen hängt vom Landesrecht ab.
Thürungen
Baden-Württemberg,
Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern,
Rheinland-Pfalz,
Saarland,
Sachsen,
Sachsen-Anhalt

Winter 2025 Hamburg

Herbst 2025 Norrhein Westfalen

Frühjahr 2026 Bayern -
Das Zulassungsverfahren in Bayern dürfte das schwerste in Deutschland sein, man solte daher so wie möglich dort beginnen Listen aufzustellen und die Unterschriften zu sammeln. Diese müssen auf den Ämter geleistet werden mit Personalausweis. Die Infostände müssen daher aus praktischen Gründen in Rathausnähe sein und es muss Rathauslotsen geben, die die Leute zum Zimmer führen, wo die Unterschrift geleistet werden kann. Oder man steht einfach vor der Rathaustreppe und fragt alle Passanten nach der Unterschrift. Gearde in Bayern sollten sich keine Gruppen zusammen tun, um gemeinsam diewse einst gegen die ÖDP von der CSU eingeführte Hürde zu nehmen. Man solltev daher ab dem Frühjahr 2025 bei den Ämtern auf der Matte stehen und immer wieder fragen ab wann die Wahlzulassung und Aufstellung losgehen kann um bis zum Sommer die Liste stehen zu haben, dann kann man ein jahr lang kostenlos Infostände abhalten. Es braucht für die Werktage Hilfen aus anderen Bundesländern, denn man muss sammeln wenn das Amt geöffnet hat. Man muss vielleicht jede Woche nach der Arbeit sofort zum Rathaus fahren und dort vor dem Eingang die Passanten ansprechen, bis man genug Unterschriften hat.

Daher noch ein Vorschlag: Bayern braucht einen Volksentscheid für ein neues Wahlrecht. 2024 muss man diskutieren wie das Wahlrecht in Bayern ausehen soll und 2025 muss der Entscheid sein. Es braucht ein Bündnis aller sonstigen Parteien und der Wählergruppen, da bei Kommunalwahlen alle bnetroffen sind und viele Listen die es in anderen Bundesländern geschafft hätten vom CSU-Unrecht verhindert wurden. Suchergebnisse für „csu“ – Bergerhofer Blog für "mein Geschwätz von Gestern"

2026 Niedersachsen und Hessen

Sie können auch schon vorher aktiv werden als "Stammtisch der Ungeimpften und Betrogenen", Sie können als Zuschauer Sitzungen besuchen um zu sehen was da passiert und Sie können Bürgeranträge einreichen zu allem, was Ihnen einfällt. So können Sie sich schon lange vor dem Wahltermin einen Namen machen. Viele Gemeinden haben ein Ratsinfosystem, aus dem Sie vor Sitzungen schon Anträge und Tagesordnungspunkte lesen und diskutieren können.

Bitte verbreiten Sie diesen Text, damit sich Menschen zusammenfinden und in einigen Kommunen Gruppen in den Rat kommen, die es dort dringend braucht, sollte der Pandemievertrag ratifiziert werden. Als meine Einwohnerfragen zu Corona vom Bürgermeister abgewimmelt wurden, hat die AfD im Rat dagegen nicht aufbegehrt. Gerade in den Kommunen braucht es daher sehr oft eigene Wählergruppen. Radevormwald / Coronafragen: Bürgermeister verweig…